• News

GETRÄNKE-EINZELHANDEL

Aktuelle Nachrichten aus der Brauindustrie
  1. Die LNConsult GmbH und BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH gehen eine strategische Partnerschaft ein. Gemeinsam wollen sie digitale Lösungen für intralogistische Prozesse entwickeln und implementieren. Ziel ist es, bestehende Regal- und Behältersysteme digital aufzurüsten, um Effizienz und Nachhaltigkeit zu steigern. Unterstützt wird das Projekt von der PDi Digital GmbH, Teil der VusionGroup, als technischer Entwicklungspartner.
  2. Die Anuga 2025 setzt gemeinsam mit Ecotrophelia Europe ein starkes Zeichen für nachhaltige Innovation in der Lebensmittel- und Getränkebranche. Im Fokus stehen zukunftsweisende Produktideen, entwickelt von Studierendenteams aus ganz Europa – erstmals auch aus Korea. Die Kooperation fördert gezielt junge Talente, vernetzt Wissenschaft, Industrie und Unternehmertum und stärkt so die Innovationskraft der Branche nachhaltig.
  3. Im Rahmen einer umfassenden Konjunkturumfrage hat der Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels (BV GFGH) von 77 Mitgliedsunternehmen wirtschaftsrelevante Daten für die Jahre 2023/2024 erhoben. Die Mehrheit der Betriebe blicke demnach positiv in die Zukunft – knapp 72 Prozent gehen davon aus, dass sich die Umsatzentwicklung in den kommenden sechs Monaten verbessere oder zumindest gleichbleibend entwickele.
  4. Nach über drei Jahrzehnten erfolgreicher Unternehmensführung verabschiedet sich Bernhard Wiedemann, Mitgründer von Bihl+Wiedemann, in den Ruhestand. Künftig wird Jochen Bihl das Unternehmen als alleiniger Geschäftsführer weiterführen. Wiedemann hinterlässt ein international etabliertes Unternehmen, das auf innovative Sicherheitstechnik spezialisiert ist. Der Führungswechsel erfolgt planmäßig und soll Kontinuität und Stabilität gewährleisten.
  5. Im April 2025 erzielte die deutsche Ernährungsindustrie ein preisbereinigtes Umsatzplus von 1,2 Prozent. Während der Inlandsmarkt zulegte, schwächelte das Auslandsgeschäft leicht. Die Verkaufspreise stiegen sowohl im In- als auch im Ausland. Agrarrohstoffe und Energie bleiben zentrale Kostentreiber. Besonders Produkte tierischer Herkunft verteuerten sich stark. Trotz positiver Umsatzdaten trübt sich das Geschäftsklima laut ifo-Index erneut ein. Auch das Konsumklima bleibt angespannt.
  6. Die Haus Cramer Gruppe und MOCAF, eine Tochtergesellschaft der Groupe Castel, haben eine Lizenzvereinbarung geschlossen, die den Start der Produktion der von Isenbeck Premium Pils in der Zentralafrikanischen Republik (ZAR) ermöglicht, wie es heißt.
  7. Auf der ordentlichen Hauptversammlung der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA, die am 11. Juli in Bad Teinach-Zavelstein stattfand, präsentierten die Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin, Martin Adam, Andreas Gaupp und Carsten Schemmer, die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024. Die anwesenden Aktionäre honorierten den erfolgreichen Geschäftsverlauf und sprachen dem Management und Aufsichtsrat ihr Vertrauen aus. Alle Tagesordnungspunkte wurden mit großer Mehrheit im Sinne der Verwaltung beschlossen.
  8. Der Verband Deutscher Weinexporteure zeigt sich besorgt über die kurzfristigen Entwicklungen im Zollstreit mit den USA. „Die Entscheidung der EU-Kommission, Weine von der Liste der Waren, die in das Abkommen mit den USA einbezogen werden sollen, auszuschließen, ist ein schwerer Schlag für die Deutsche und Europäische Weinbranche.“, stellt VDW-Geschäftsführer Christian Schwörer klar.
  9. Rund 500 Gäste aus Brauereien, Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Verbänden und Medien folgten am 10. Juli der Einladung des Deutschen Brauer-Bundes (DBB) und seinem Hauptgeschäftsführer Holger Eichele ins Palais der Kulturbrauerei in Berlin zum Deutschen Brauertag 2025. Die hervorragend organisierte Veranstaltung stand ganz im Zeichen von Handwerk, Forschung und der Wertschätzung des Bieres als Kulturgut.
  10. Die WIKA Gruppe setzt auf internationale Vertriebsexpertise. Zum 1. Juli hat Sascha Niederhagen die Position des Executive Vice President EMEAI übernommen. Als Mitglied der Geschäftsleitung verantwortet er künftig die Vertriebsaktivitäten in Europa, Afrika, Indien und im Nahen Osten, sowie das Corporate Marketing und das Key Account Management.
  11. Seit fünf Jahren ist Sinalco in den Niederlanden aktiv. Nun bringt das Franchise-Unternehmen aus Duisburg Walsum nach eigenen Angaben nicht nur neue Produkte für neu erschlossene Zielgruppen auf den Markt, sondern plant ein eigenes Verkaufsbüro in den Niederlanden.
  12. Die Brauerei C. & A. Veltins, Meschede-Grevenstein, übernimmt zum 1. August die Ausschankrechte in der YAYLA ARENA Krefeld. Die Kooperation mit Seidenweberhaus ist bis zum Jahr 2030 vereinbart und umfasse das komplette Sortiment der Traditionsbrauerei aus dem Sauerland sowie der Brauerei Gebr. Maisel. Hinzu komme das Altbier der Schlüffken-Brauerei als lokaler Altbier-Partner, so die Meldung.
  13. Ab dem 15. September wird Marc Mirgel neuer Commercial Director bei Pernod Ricard Deutschland und verantwortet damit das Sales und Trade Marketing Team des Spirituosenherstellers, wie es heißt. In seiner Funktion werde er als Mitglied des deutschen Management Teams an Julien Hemard, Managing Director Pernod Ricard Northern Europe Entity, berichten.
  14. Seit dem 1. April verstärkt Bernd Rektorik als Projektingenieur das Team der Firma Ullrich Anlagenbau, wie das Unternehmen mitteilt.
  15. ProMinent zählt erneut zu den TOP 100 der innovativsten Mittelständler Deutschlands – ein starkes Zeichen für Zukunft, Nachhaltigkeit und Hightech aus Heidelberg.
Wir verwenden lediglich notwendige Cookies, um die Funktionalität und Darstellung unserer Website sicherzustellen. Bei Ablehnung der notwendigen Cookies ist es möglich, dass die Funktionalität der Webseite nicht vollumfänglich verfügbar ist.